Lange Nacht der Kirchen 2011

Offene Tore für die Jüngsten
Gestartet wurde mit Spiel und Spaß sowie Brot am Spieß im Pfarrgarten.
Laudato si -"Lobet den Herrn"
Ein Bilderzyklus zum Sonnengesang von Franz von Assis wurde mit Texten und Musik präsentiert.
Schwaches Weib - Starke Worte
Die Streitreden der Königstochter Katharina von Alexandrien wurden von Sonja Riegler-Klinger ausdrucksstark vorgetragen. Begleitet wurde sie von Farbspielen und der Königin der Musikinstrumente (an der Orgel: Johanna Klinger).
Klezmermusik (jüdische Fest- und Hochzeitsmusik)
Die Gruppe "Pallawatsch" bot gefühlvolle und mitreißende Instrumentalmusik und spannte dabei den musikalischen Bogen von osteuropäischen Kleinoden bis hin zu Hommagen an das globale Shtetl.
Auch vom Brot lebt der Mensch
Anschließend traf "Mann" und "Frau" sich zum gemütlichen Beisammensein.
Ein kleiner Trommler verausgabte sich bis zur Erschöpfung ...