15. Seifenkistl-Rennen



Heuer fand bereits zum 15. mal unser Seifenkistl-Rennen statt. Bei strahlendem Wetter kamen Teilnehmer und Zuschauer auf ihre Kosten...

 

... mit einem strahlenden Lächeln warteten schon die Mädl's bei der Anmeldung...

... ebenso unser Moderator und der Mini-Betreuer ...

... und natürlich auch die MinistrantInnen ...

... auf die ersten Eigenbau-Kistln, die da so kommen ...

... auch Teihlnehmer warten schon darauf, dass es los geht ...

... die Straße ist abgesperrt ...

... und schon ist der erste Fahrer im Ziel ...

... neue Eigenbau-Kistln --  nur kurze Schleppeinweisung, und schon kann es los gehen ...

... im Ziel bei der Anmeldung herrscht reges Treiben ...

... und Auto für Auto rast den Berg herab ...

... Großväter mit Enkerln ...

... rennerfahrene Minis ...

... natürlich auch der Schleppdienst ...

... Väter mit Söhnen ...

... Onkeln mit Neffen ...

... also halt die ganze Verwandtschaft ...

... auch mutige Mütter mit Töchtern ...

... die Startnummern liegen schon bereit ...

... und werden auch gleich ausgeteilt ...

... der Platzsprecher holt sich Hintergrundinformationen ...

... die ersten Zuschauer stärken sich bevor es losgeht ...

... es herrscht bereits reges Treiben in der Boxengasse ...

... wo sich alle für's Rennen herrichten ...

... und sich noch schnell laben ...

... oder sich nach der besten Taktik erkundigen ...

... bitte alle zum Start kommen ...

... denn es gibt wieder ein Foto für die Zeitung ...

... und schon wird das Rennen eröffnet ...

... und dann geht es Schlag auf Schlag ...

... Mütter mit Söhnen ...

... und die ersten alleinfahrenden Rennfahrer gehen ins Rennen ...

... bekommen noch letzte Infos von der Strecke ...

... und schon steht der Nächste am Start ...

... vielleicht gewinne ich heute ...

... volle Konzentration ...

... aah noch ein Eigenbau-Kistl ...

... falsche Richtung oder ? ...

... die Mädls vom Ziel fahren auch mit, da musste es schnell bergauf geh'n ...

 

... und auch unser Moderator nahm teil ...

... ordentlich ausgeruht, aber etwas verspätet ...

... jetzt warten wir schon eine Weile, ... wie lange noch ? ...

... die neue Mannschaftswertung für Erwachsene bringt eine Menge Starter ...

... auch in tollen Eigenbau-Kistln ...

... Mannschaft Mama und Papa ...

... zusammen sind sie am Start, wird schon klappen ...

... Mama, du wirst heute sicher gewinnen ...

... nach dem Sohn kommt der Vater ...

... das nächste Team mit Mama und Papa ...

... Cousin lass es laufen ...

... und jetzt wieder eine Mama am Start ...

... der nächste Helfer aus dem Zielraum ...

... stand da ein Traktor Modell bei dem Kistl? ...

... naja, jetzt kann es nicht mehr lange dauern ...

... Papa, die Mama überholst du heute nicht ...

... jetz sind keine Autos da ...

... aber jetzt geht es los ...

... und da kommt auch schon der nächste ...

... aller guten Dinge kommt auch noch der 3. im Bunde ...

... rennerfahrene Mütter sind heute nur Zaungäste ...

... Rennen vorbei, und schon wird über den Ausgang des Rennens diskutiert ...

... kleine Rennfahrer werden rasch müde ...

... was bringt der Johannes da ? ...

... die Sieger-Treppe ...

... wollen wir sie ausprobieren ...

... anscheinend gibt's schon jemanden zum Feiern ...

... die ersten drei der Kleinkind-Wertung (Kind + Erwachsener in einem Auto) ....

... die ersten drei der 1. bis 4. Schulstufe ...

... die ersten drei der 5. bis 9. Schulstufe ...

... gibt's schon Fotos auf der Hompage? ...

... Dritte der Mannschaftswertung: Kind/Erwachsener in 2 Läufen ...

... zweiter Platz ...

... erster Platz ...

... dritter Platz Mannschaft-Erwachsene ...

 

... zweiter Platz ...

... erster Platz ...

... schnellste Frau des Tages ...

... schnellster Mann des Tages ...

... und der Wanderpokal der Königstettener Ministranten hat nach 5 Jahren ein neues Zuhause erhalten ...

... ein gemütlicher Tag geht zu Ende ...

... für das 15. Seifenkistl-Rennen gab's dann noch eine Torte ...

... Ende gut - alles gut.

Ende gut, alles gut, so könnte man sagen, aber vor dem Ende kommt eine Menge Arbeit, die nur zu schaffen ist, wenn viele, viele fleißige Hände mit anpacken und ihren Teil zum Gelingen beitragen.

Daher möchte ich mich, bei allen Helfern und Sponsoren bedanken, dass sie mich unterstützten und dadurch den Kindern diesen erlebnisreichen Tag ermöglichen.

 

D A N K E     D A N K E     D A N K E

Johann Dorn

 

                        Ich und der Rest meiner Truppe freuen sich auf das

 16. Seifenkistl-Rennen 2017

« zurück