Lange Nacht der Kirchen - 1. Teil

Am Abend öffneten sich die Tore zum Pfarrgarten für unsere Jüngsten und ihre Begleitung.
Stefan Führer und sein Team begleiteten sie bei Spiel und Kreativem und die Kinder konnten am offenen Feuer selber Brot backen.
Beim Mitmachen und Mitlachen hatten sie viel Freude miteinander.
Weiter ging es in der Pfarrkirche St. Jakob mit Heiterem und Besinnlichem, gekonnt erzählt von Prof. Leo Schöfbeck, unter dem Titel „Was die Kirchenmaus erzählt“. Als Theologe und Historiker und Kenner unserer „G´schichtln“ konnte er das Publikum immer wieder überraschen.
Gefühlvolle und mitreißende Instrumentalmusik bot den zahlreichen Zuhörern die Gruppe "Pallawatsch" (Klarinette, Trompete, Akkordeon, Kontrabass). Dabei spannte sie den Bogen von osteuropäischen Kleinoden bis hin zu Hommagen an das globale Shtetl.